"Frei von Erwartungshaltungen, weder eigenen noch fremden, lässt Susanne sich ungebunden von Sätzen, Träumen, Stimmungen, Kindheitserinnerungen oder Techniken treiben. Die bange Frage "Ist das Kunst?" ist ihr ebenso fern, wie ein zwanghaftes Ringen um positive Resonanzen zukünftiger Betrachter*innen. Die Frage nach dem Niveau eines Bildes stellt sich erst, wenn dieses für sie abgeschlossen ist.
Eine seltene Qualität, die mich begeistert.
Einmal schüttet sie Farbe auf Papier, entdeckt in Farbschlieren und Flecken bizarre Figuren, die sie linear hervorhebt, ein anderes Mal fasziniert und imitiert sie die Vorgehensweise anderer Künstler. So beginnt sie beispielsweise, wie einst Cezanne, mit einem Fleck in der Mitte ihrer Leinwand. Techniken zu erkunden liebt sie: ist eine gelungene Studie ihr zu nichtssagend, fügt sie mutig frech humorvoll eine skurrile Figur, eine wunderliche Architektur hinzu.
Eins ist ihr besonders wichtig: mit ihren Bildern eine heitere Stimmung zu verbreiten. Einfach phantastisch, wie ihr Titel so schön zweideutig sagt."
Begleittext
Silke Brösskamp (Dozentin) anläßlich der Diplomausstellung in der Europäischen Kunstakademie Trier im September 2020
Susanne Binder
Vita
Geboren und aufgewachsen in der Lüneburger Heide
Lebt in Trier und malt überall
2017-2020
Studium der Freien Kunst an der Europäischen Kunstakademie Trier, Diplom
2020
Abschlussausstellung in der Europäischen Kunstakademie Trier
www.kunst.ag/susanne-binder
Bilder-Ausstellung vom 10.11.2020 bis 15.12.2020 im Landgericht Trier
![](https://lgtr.justiz.rlp.de/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Susanne_Binder_einfach_phantastisch_1e504dc687.jpg)
![](https://lgtr.justiz.rlp.de/fileadmin/_processed_/b/1/csm_Portrait_Susanne_Binder_2f93358e96.jpg)