Terminvorschau

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern 37. Kalenderwoche 2023

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

 

        I. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wider.

  1. Strafverfahren 5 KLs 8032 Js 23520/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

11.09.2023, 09:30 Uhr

Erster Termin:

11.09.2023

Weitere Termine:

20.09.2023

Gegenstand des Verfahrens:

Unerlaubtes Handeltreiben mit BtM

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Mulder, Kleve

Rechtsanwältin Gallien, Trier

 

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten zur Last, sich in der Zeit vom 19.07.2020 bis 10.12.2020 wie folgt strafbar gemacht zu haben:

Gemeinsam mit zwei gesondert Verfolgten sowie eines bisher nicht Identifizierten soll der Angeklagte eine professionell angelegte und aus 500 bis 700 Pflanzen bestehende Indoor-Cannabis-Plantage in einem Haus im Eifelkreis Bitburg-Prüm bewirtschaftet haben. Für die Aufzucht vor Ort sollten absprachegemäß insbesondere asiatische Staatsangehörige unter Ausbeutung ihrer Arbeitskraft „benutzt“ werden.

Der Angeklagter habe sich mindestens alle 2 Wochen in das Haus begeben, um dort die Technik der installierten Anlage zu überprüfen und einen nach Deutschland eingeschleusten Zeugen vietnamesischer Staatsangehörigkeit (der Zeuge N) über die richtige Pflege der Pflanzen zu instruieren.

Nach Aberntung der Plantage im Oktober 2020 seien insgesamt drei Säcke mit geschnittenen, getrockneten und verpackten Cannabisblüten an einen unbekannten männlichen Abholer mit einem weißen hochwertigen Pkw übergeben worden.

Unmittelbar im Anschluss soll begonnen worden sein, weitere ca. 600 Pflanzen zu züchten, woraufhin am Abend des 10.12.2020 ca. 7 bisher unbekannte männliche Personen und eine weibliche Person mit einem Brecheisen die Terrassentür aufgebrochen haben und den Zeugen N überfallen haben sollen. Nach Aberntung eines Großteils der Plantage sollen sie geflüchtet sein.

Im Gebäude sollen sich danach noch 237 Cannabispflanzen kleinerer Wachstumsstadien befunden haben. Darüber hinaus seien im Objekt diverse zur Aufzucht der Pflanzen erforderliche Gegenstände, z.B. Erde, Dünger und Töpfe aufgefunden und sichergestellt worden.

Der Angeklagte soll durch die Ernte des ersten Pflanzzyklus eine geschätzte Gesamtmenge von 7.500 Gramm Cannabis (mindestens 500 Pflanzen mit jeweils 15 Gramm Ertrag) erlangt haben. Bei einem geschätzten durchschnittlichen Verkaufspreis in Höhe von 5,- € habe der Angeklagter hierdurch einen Betrag in Höhe von mindestens 37.500,00 € erlangt.

Der Angeklagte ist bereits zuvor strafrechtlich in Erscheinung getreten und befindet sich in Untersuchungshaft.

 

2. Strafverfahren 2a KLs 8143 Js 1342/23 jug – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

13.09.2023, 09:00 Uhr

Erster Termin:

13.09.2023

Weitere Termine:

27.09.2023

Gegenstand des Verfahrens:

u.a. Schwerer Raub

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwältin Thill, Trier

 

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten Folgendes zur Last:

Nachdem der Angeklagte den Zeugen S am 12.10.2022 aufgefordert haben soll ihn in Hermeskeil zu treffen, habe er ihn aufgefordert, ihm in einen Feldweg zu folgen. Dort habe der Angeklagte ihn auf ein Verhältnis mit seiner Verlobten angesprochen und ihn aufgefordert, sich von dieser fernzuhalten.

Anschließend seien zwei bislang unbekannte weitere Täter dazugekommen. Als der Zeuge S Angst bekommen und haben weggehen wollen, habe ihm der Angeklagte Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Danach soll einer der bislang unbekannten weiteren Täter dem Zeugen gegen seine linke Körperseite getreten haben, wodurch dieser zu Boden gegangen sei. Am Boden liegend haben dann alle drei Täter zusammen auf den Zeugen eingetreten und ihn beleidigt.

Anschließend habe einer der unbekannten Mittäter den Rucksack des Zeugen von seinem Rücken gerissen, in welchem sich u.a. 180 Euro Bargeld sowie eine Powerbank befunden haben. Einer der unbekannten weiteren Täter habe geschrien, man solle dem Zeugen ein Messer in den Rücken stechen. Der Zeuge habe dabei erkennen können, dass der Angeklagte ein Messer in der Hand gehalten habe.

Der Zeuge habe fliehen können und durch den Vorfall starke Schmerzen im Gesicht und den Augen sowie eine Rötung der Augen, eine Hornhautverletzung und eine HWS Prellung erlitten.

Der Angeklagte ist strafrechtlich zuvor nicht in Erscheinung getreten. Er befindet sich in Untersuchungshaft.

 

        II. Fortsetzungsverhandlungen

1. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 36035/16 – 1. Schwurgerichtskammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

11.09.2023, 10:00 Uhr

Erster Termin:

28.03.2023

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Mord

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Döring, Darmstadt

 

 

2. Strafverfahren 2a KLs 8021 Js 30353/22 jug – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

12.09.2023, 09:00 Uhr

Erster Termin:

23.08.2023

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

u.a. Vergewaltigung

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schmitt, Trier

 

 

3. Strafverfahren 1 Ks 8031 Js 9243/23 – 1. Schwurgerichtskammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

15.09.2023, 09:00 Uhr

Erster Termin:

29.08.2023

Weitere Termine:

18.09.2023

Gegenstand des Verfahrens:

u.a. versuchter Totschlag

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Küppers, Trier

 

Teilen

Zurück