Terminvorschau

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern 9. Kalenderwoche 2023

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

 

  1. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wider.

 

Strafverfahren 5 KLs 8043 Js 7246/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

28.02.2023, 12:00 Uhr

Erster Termin:

28.02.2023

Weitere Termine:

07.03.2023, 23.03.2023, 28.03.2023, 19.04.2023, 20.04.2023

Gegenstand des Verfahrens:

u.a. versuchte schwere Brandstiftung

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwältin Schwiering, Trier

 

 

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39-jährigen Angeklagten zur Last, jeweils im Zustand erheblich verminderter Schuldfähigkeit, folgende Taten begangen zu haben:

  1. Am 08.03.2021 soll der Angeklagte, nachdem die Zeugin die Beziehung mit ihm beendet haben soll, in der Küche in der von ihm und weiteren Personen bewohnten Wohnung im Landkreis Vulkaneifel erst randaliert und anschließend eine Herdplatte eingeschaltet haben, auf welcher er – in der Absicht, dass sich diese entzünden – zuvor Geschirrhandtücher aufgehäuft haben soll. Er soll die Küche anschließend verlassen haben und sich zur Zeugin ins Wohnzimmer begeben haben.

Kurz darauf soll die Zeugin aus der Küche ein Knistern und Knallen vernommen haben, woraufhin der Angeklagte in die Küche gelaufen und gerufen haben soll: “Es brennt, es brennt!“

Als ein hinzugekommener Mitbewohner die Tücher von der Herdplatte genommen haben soll, unter denen es zu diesem Zeitpunkt gequalmt haben soll, sollen die Flammen aus den Tüchern herausgeschlagen und auf eine Mehrfachsteckdose an welcher mehrere Elektrogeräte angeschlossen waren, übergegriffen worden sein.

 

Insgesamt soll ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden sein.

 

  1. Am 28.05.2021 soll der Angeklagte in Bitburg die Abdeckung eines Stromverteilers abgerissen haben. Es soll ein Sachschaden von etwa 200 Euro entstanden sein.
  1. Am 11.11.2021 soll der Angeklagte im Landkreis Trier-Saarburg mit einem Lichtschachtgitter aus Eisen gegen eine Glasscheibe einer Eingangstür geschlagen haben. Es soll ein Schaden in Höhe von 250 Euro entstanden sein.

Der Angeklagte ist strafrechtlich bereits zuvor in Erscheinung getreten. Er befindet sich derzeit in einem psychiatrischen Krankenhaus.

 

  1. Fortsetzungsverhandlungen

 

1. Strafverfahren 5 KLs 8043 Js 16952/22 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

27.02.2023, 09:30 Uhr

Erster Termin:

21.12.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

u.a. schwerer Raub

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Kretschmer, Bonn
Rechtsanwalt Hölzer, Trier

Rechtsanwalt Möller, Völklingen

Rechtsanwalt Collet, Trier

Rechtsanwalt Nattermann, Köln

 

2. Strafverfahren 2a KLs 8026 Js 24124/22 jug – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

28.02.2023, 09:00 Uhr

Erster Termin:

15.02.2023

Weitere Termine:

06.03.2023

Gegenstand des Verfahrens:

Schwerer Raub u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schaffarczyk, Trier

Rechtsanwältin Schwiering, Trier

 

3. Strafverfahren 1 KLs 8141 Js 30426/22 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

02.03.2023, 14:00 Uhr

Erster Termin:

14.02.2023

Weitere Termine:

10.03.2023, 30.03.2023, 05.04.2023

Gegenstand des Verfahrens:

Schwerer Raub u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Collet, Trier

Teilen

Zurück