Terminvorschau

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern in der 41. Kalenderwoche 2022

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

 

  1. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wider.

 

1. Strafverfahren 5 KLs 8142 Js 8365/22 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

10.10.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

10.10.2022

Weitere Termine:

19.10.2022, 03.11.2022, 09.11.2022, 14.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Betrug

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Dr. Schlei, Köln

             

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft der Angeklagten vor, in der Zeit vom 28.08.2020 bis 30.03.2022 in Morbach und andernorts durch 40 selbstständige Handlungen jeweils gewerbsmäßig in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt zu haben, dass sie durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregte oder unterhielt, wobei es in 5 Fällen  beim Versuch geblieben sein soll.

 

Die Angeklagte soll in verschiedenen Tageszeitungen in der Rubrik Partnersuche annonciert haben und dort verschiedene, nicht existierende ältere weibliche oder männliche Personen beschrieben haben, die auf der Suche nach einem neuen Partner seien. Zur Kontaktaufnahme soll die Angeklagte ihre eigene Mobilfunknummer angegeben haben. Wenn sich ein Anrufer gemeldet habe, soll er die Angeklagte erreicht haben, die unter der nicht existierenden Firma „Lebensglück“ als Partnervermittlerin aufgetreten sein soll. Im Rahmen eines Beratungstermins an der Wohnanschrift des Kunden habe die Angeklagte diesem gegenüber jeweils – unter Verwendung verschiedener Aliaspersonalien – erklärt, dass sie im Namen der Vermittlungsagentur „Lebensglück“ tätig werde und diese Vermittlungen entgeltlich seien. Den Kunden soll sie wahrheitswidrig erklärt haben, nach der Zahlung einer Anzahlung würden ein oder mehrere Partnervorschläge aus der Region erfolgen. Im Vertrauen darauf sollen die Kunden einen Vermittlungsvertrag unterschrieben und unterschiedliche Zahlungen geleistet haben, teilweise auf Bankkonten der Angeklagte oder in bar. Ein realer Partnervorschlag sei jeweils nicht erfolgt. Dabei soll es zu 40 einzelnen Taten gekommen sein. Die Angeklagte soll durch die Taten insgesamt einen Betrag in Höhe von 19.951,20 Euro erlangt haben.

 

Die Angeklagte ist vorbestraft und befindet sich derzeit in dieser Sache in Untersuchungshaft.

 

2. Strafverfahren 5 KLs 8034 Js 484/22 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

13.10.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

13.10.2022

Weitere Termine:

02.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 30a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Collet, Trier

Rechtsanwalt Dr. Theobald, Kaiserslautern

Rechtsanwalt Angele, Trier

             

 

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft den Angeklagten vor, in der Zeit vom 01.12.2020 bis zum 06.05.2022 mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel getrieben zu haben und dabei eine Schusswaffe oder sonstige Gegenstände, die ihrer Art nach zur Verletzung von Personen geeignet und bestimmt waren, mit sich geführt zu haben.

Der Angeklagte W. soll im Tatzeitraum als Betäubungsmittelhändler in Trier tätig gewesen und soll sich hierdurch eine dauerhafte erhebliche Einnahmequelle, insbesondere zur Finanzierung seines eigenen Rauschgiftkonsums geschaffen haben. Über sein Mobiltelefon soll er sich mit potentiellen Abnehmern ausgetauscht haben. Dem gesondert verfolgten C. soll er zwischen dem 01.12.2020 und dem 28.02.2021 zu mindestens vier Gelegenheiten Amfetamin verkauft haben. In zwei dieser Fälle soll er dem C. zumindest 20 Gramm, in zwei weiteren Fällen zumindest 100 Gramm des Rauschgifts, verkauft haben. Der Verkaufspreis soll jeweils 4,50 Euro/Gramm betragen haben.

Spätestens im Januar 2022 sollen beide Angeklagten beschlossen haben, sich gemeinsam als Betäubungsmittelhändler in Trier zu betätigen. Hierzu sollen sie unterschiedliche Betäubungsmittel angekauft und diese in einer Bunkerwohnung gelagert haben. In dieser sollen am 06.05.2022 2.145 Gramm Amfetamin, 1.725,5 Gramm Marihuana und 90 Gramm Haschisch, 140 Ecstasytabletten, 46 Gramm Ketamin sowie 2 Gramm kristallines Methamfetamin gelagert worden sein. In einer Nachttischschublade sollen die Angeklagten darüber hinaus zugriffsbereit ein Messer mit einer ca. 10 Zentimeter langen durch Knopfdruck seitlich herauszulösenden Klinge, aufbewahrt haben. Im Badezimmer sollen sie zudem eine schnell ladbare Gasdruckpistole aufbewahrt haben. Der Angeklagte W. soll zudem in einer Bauchtasche auf dem Bett ein als Taschenlampe getarntes Elektroimpulsgerät aufbewahrt haben.

In der Wohnung des Angeklagten H. sollen sich weitere 18,56 Gramm Amfetamin, 186,43 Gramm Streckmittel, 315,81 Gramm Marihuana sowie 137,65 Gramm Haschisch befunden haben. In unmittelbarer Nähe zu den Betäubungsmitteln sollen zugriffsbereit 3 Elektroimpulsgeräte, 1 Morgenstern, 2 Baseballschläger sowie 1 Butterflymesser gelagert haben

 

Die Angeklagten sind vorbestraft und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.

 

II.   Fortsetzungsverhandlungen

 

1. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 12923/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

            Termine:

11.10.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

04.10.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 30a BtMG

Verteidiger laut Anklageschrift:

Rechtsanwalt Dr. Roggenfelder, Trier

 

2. Strafverfahren 5 KLs 8044 Js 38088/18 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

11.10.2022, 10:30 Uhr

Erster Termin:

08.09.2022

Weitere Termine:

02.11.2022, 16.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Geiselnahme u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Krause, Diez

 

3. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 9345/22 – 1. Schwurgerichtskammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

12.10.2022, 09:00 Uhr

Erster Termin:

29.09.2022

Weitere Termine:

02.11.2022, 18.11.2022, 08.12.2022, 20.12.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Mord

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Janson, Regensburg

             

4. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 27614/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

12.10.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

26.09.2022

Weitere Termine:

02.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbr. n. § 30a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Oberbillig, Trier

             

5. Strafverfahren 2a KLs 8033 Js 7912/21 jug – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

13.10.2022, 09:00 Uhr

Erster Termin:

15.08.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Rubarth, Bonn
Rechtsanwalt Hölzer, Trier

Rechtsanwalt Simon, Bitburg

Rechtsanwalt Meister, Mönchengladbach

Dr. Mühlenfeld, Krefeld

 

6. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 21315/21 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

13.10.2022, 09:00 Uhr

Erster Termin:

12.05.2022

Weitere Termine:

09.11.2022, 22.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Versuchter Totschlag u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schaffarczyk, Trier
Rechtsanwältin Sommer, Trier
Rechtsanwalt Kullmann, Mainz

 

7. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 8719/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

13.10.2022, 12:00 Uhr

Erster Termin:

05.05.2022

Weitere Termine:

03.11.2022, 15.11.2022, 23.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schaffarczyk, Trier

 

8. Strafverfahren 1 KLs 8031 Js 3102/21 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

13.10.2022, 14:00 Uhr

Erster Termin:

21.07.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Dr. Roggenfelder, Trier
Rechtsanwalt Angele, Trier

 

9. Strafverfahren 1 KLs 5 Js 503/20 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

14.10.2022, 10:00 Uhr

Erster Termin:

19.04.2022

(Hinweis: Das Verfahren wurde zuletzt beginnend am 16.12.2021 verhandelt, musste zwischenzeitlich jedoch unterbrochen werden.)

Weitere Termine:

04.11.2022, 16.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Wendt, Oldenburg
Rechtsanwältin Breit, Mainz

Teilen

Zurück