Terminvorschau

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern in der 39. Kalenderwoche 2022

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

 

  1. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wider.

1. Strafverfahren 2a KLs 8022 Js 34325/21 – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

26.09.2022, 09.00 Uhr

Erster Termin:

26.09.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Sexueller Missbrauch von Kindern u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Hetènyi, Hamburg

             

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten vor, in der Zeit vom 01.05.2021 bis 23.10.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich durch mindestens 15 rechtlich selbstständige Handlungen tateinheitlich

sexuelle Handlungen an einer Person unter 14 Jahren (Kind) vorgenommen oder an sich von dem Kind habe vornehmen lassen,

sexuelle Handlungen an einer Person unter 18 Jahren, die leiblicher Abkömmling einer Person ist, mit der er in eheähnlicher Gemeinschaft lebte, vorgenommen zu haben oder an sich von dem Schutzbefohlenen habe vornehmen zu lassen,

gegen den erkennbaren Willen einer anderen Person sexuelle Handlungen an dieser vorgenommen zu haben oder von ihr an sich habe vornehmen zu lassen.

An nicht mehr näher bestimmbaren Tagen in der Zeit zwischen dem 01.05.2021 und 23.10.2021 soll der Angeklagte zum Nachteil der Tochter seiner ehemaligen Lebenspartnerin mindestens 15 sexuelle Handlungen begangen haben.


Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.

 

2. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 27614/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

26.09.2022, 10:00 Uhr

Erster Termin:

26.09.2022

Weitere Termine:

12.10.2022, 02.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbr. n. § 30a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Oberbillig, Trier

             

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten Folgendes vor:

 

Vom 15.02.2022 bis zum 31.03.2022 soll der Angeklagte mit unterschiedlichen Betäubungsmitteln (Marihuana, Kokain und Codein) in Trier Handel getrieben haben.

 

1. Am 15.02.2022 soll er von dem gesondert Verfolgten F. einen Karton mit 30 Fläschchen selbst angemischtem Sirup-Codein-Gemisch mit jeweils circa 250 ml Inhalt erhalten und diese in eine von ihm als Depot angemietete Wohnung verbracht haben. Hierfür soll der Angeklagte 1.800,- Euro bezahlt haben. Er soll beabsichtigt haben, die Fläschchen gewinnbringend weiterzuverkaufen. Bis zum 30.03.2022 soll der Angeklagten eine nicht näher bestimmbare Menge hiervon bereits verkauft haben.

Anlässlich einer Wohnungsdurchsuchung am 31.03.2022 sollen im Appartement des Angeklagten noch 16 Fläschchen der vorgenannten Lieferung aufgefunden worden sein. Im Schlafzimmer soll der Angeklagte ein Tütchen mit 5 Gramm Kokain und 17 Gramm Marihuana sowie einen Schlagring aufbewahrt haben, um einen unberechtigten Zugriff Dritter auf die Betäubungsmittel erforderlichenfalls abwehren zu können. Im selben Raum soll er zudem eine Soft-Air-Pistole aufbewahrt haben. Zugleich soll er in seiner Wohnung weitere Betäubungsmittel zum gewinnbringenden Verkauf deponiert haben:

Ca. 20 Gramm Haschisch, ca. 50 Gramm Kokain, ca. 98 Gramm Haschisch, ca. 2400 Gramm Marihuana, weitere etwa 34 Gramm Marihuana.

 

2. Am 31.03.2022 soll der F. nach vorangegangener Bestellung durch den Angeklagten weitere 115 Fläschchen des von ihm hergestellten Sirup-Codein-Gemischs mit wiederum jeweils ca. 250 ml Füllmenge nach Trier geliefert und die Betäubungsmittel dem Angeklagten an dessen Wohnanschrift übergeben haben. Der Angeklagte habe die Absicht gehabt, auch diese Fläschchen gewinnbringend weiterzuveräußern, um hierdurch seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Unmittelbar nach der Übergabe sei der Angeklagte vorläufig festgenommen worden.

 

Der Angeklagte ist vorbestraft. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

 

3. Strafverfahren 1 KLs 8032 Js 27991/21 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

27.09.2022, 14:00 Uhr

Erster Termin:

27.09.2022

Weitere Termine:

17.10.2022, 21.10.2022, 28.10.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbr. n. § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schmidt, Köln

Rechtsanwalt Christiansen, Köln

             

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft den Angeklagten Folgendes vor:

 

Vom 23.01.2022 bis zum 17.02.2022 sollen die Angeklagten im Raum Trier mit unterschiedlichen Betäubungsmitteln (Kokain, MDMA, Amphetamin und Marihuana) Handel getrieben haben.

1. Am 23.01.2022 soll der Angeklagte C. einer Vertrauensperson (im Folgenden: VP) am Trierer Hauptmarkt Betäubungsmittel in nicht näher feststellbarer Menge zum Kauf angeboten haben. Dabei sei es in bewusstem und gewolltem Zusammenwirken mit dem Angeklagten K. zum Verkauf von 1,03 Gramm MDMA-Kristallen zu einem Kaufpreis von 35,- Euro, 0,5 Gramm Kokain zu einem Kaufpreis von 50,- Euro und ca. 45 Gramm Amphetamin zu einem Kaufpreis von 200,- Euro gekommen sein.

2. Am 25.01.2022 soll der Angeklagte C. auf dem Hauptmarkt in Trier aufgrund zuvor gemeinschaftlich gefassten Tatentschlusses mit dem Angeklagten K. mit einer VP die Lieferung von 500 Gramm Amphetamin zu einem Preis von 1500-1600 Euro vereinbart haben.

Entsprechend der zuvor gefassten Vereinbarung sollen sich die Angeklagten C. und K. am 30.01.2022 in Trier mit der VP getroffen und dieser insgesamt 1 kg Amphetamin zum Preis von 2.500,- Euro veräußert haben.

3. Am 30.01.2022 sollen die Angeklagten der VP 10 kg Amphetamin zum Preis von 14.000,- Euro und 100 g Kokain zum Preis von 5.200,- Euro zur gewinnbringenden Weiterveräußerung angeboten haben. Schließlich habe man sich auf eine Lieferung von 5 kg Amphetamin geeinigt, die gemäß einer Vereinbarung in der 8. KW 2022 geliefert werden sollte. Zu der Lieferung sei es aufgrund der vorherigen Festnahme der Angeklagten nicht mehr gekommen.

4. Am 17.02.2022 soll der Angeklagte K. in seinem Wohnbereich der gemeinsam mit dem Angeklagten C. bewohnten Wohnung in Trier insgesamt ca. 94 g Haschisch, ca. 23 g Marihuana, ca. 25 g Kokain, ca. 15 Ecstasy-Tabletten, 2 Tavor-Tabletten, ca. 2,5 g MDMA sowie ein Glas mit Amphetamin (231 g brutto), das überwiegend zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt gewesen sein soll, aufbewahrt haben. Er soll in unmittelbarer Nähe zu den Betäubungsmitteln zugriffsbereit eine kleine Machete und einen Teleskopschlagstock aufbewahrt haben.

Der Angeklagte C. soll in seinem Zimmer ca. 8 g Marihuana, ca. 102 g Haschisch und 23 LSD-Trips aufbewahrt haben, die ebenfalls überwiegend zur gewinnbringenden Weiterveräußerung bestimmt gewesen sein sollen. Er soll zur Verteidigung der Betäubungsmittel zugriffsbereit ein Einhandmesser, fünf Wurfmesser und einen selbstgebauten Schlagring in unmittelbarer Nähe zu den Betäubungsmitteln aufbewahrt haben.

Die Angeklagten sind vorbestraft und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.

 

4. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 9345/22 – 1. Schwurgerichtskammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

29.09.2022, 15:00 Uhr

Erster Termin:

29.09.2022

Weitere Termine:

12.10.2022, 02.11.2022, 18.11.2022, 08.12.2022, 20.12.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Totschlag

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Janson, Regensburg

             

Die Staatsanwaltschaft Trier legt dem Angeklagten H. zu Last, am 26.03.2022 in Trier einen Menschen getötet zu haben.

Dem soll nachfolgender Sachverhalt zugrunde liegen:

 

Der Angeklagte soll mit D. eine außereheliche Beziehung geführt haben. Am 26.03.2022 sollen sich beide in in Trier getroffen haben, wo es zunächst zu einvernehmlichen sexuellen Handlungen gekommen sein soll. Im Anschluss daran, soll der Angeklagte die Geschädigte D. aus Eifersucht getötet haben. Im Anschluss soll der Angeklagte alle persönlichen Gegenstände sowie Kleidung der D. mitgenommen haben, um diese anschließend zu entsorgen.

 

Der Angeklagte ist nicht vorbestraft. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

 

 

II.   Fortsetzungsverhandlungen

1. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 21315/21 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

26.09.2022, 14:00 Uhr

Erster Termin:

12.05.2022

Weitere Termine:

13.10.2022, 09.11.2022, 22.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Versuchter Totschlag u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schaffarczyk, Trier
Rechtsanwältin Sommer, Trier
Rechtsanwalt Kullmann, Mainz

 

2. Strafverfahren 5 KLs 8032 Js 25181/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

27.09.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

13.09.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Westkamp, Köln

Rechtsanwältin Bosch, Trier

 

3. Strafverfahren 2a KLs 8033 Js 7912/21 jug – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

27.09.2022, 10:00 Uhr und 29.09.2022, 09:00 Uhr

Erster Termin:

15.08.2022

Weitere Termine:

13.10.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Rubarth, Bonn
Rechtsanwalt Hölzer, Trier

Rechtsanwalt Simon, Bitburg

Rechtsanwalt Meister, Mönchengladbach

Dr. Mühlenfeld, Krefeld

 

4. Strafverfahren 1 KLs 5 Js 503/20 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

28.09.2022, 10:00 Uhr

Erster Termin:

19.04.2022

(Hinweis: Das Verfahren wurde zuletzt beginnend am 16.12.2021 verhandelt, musste zwischenzeitlich jedoch unterbrochen werden.)

Weitere Termine:

04.10.2022, 14.10.2022, 04.11.2022, 16.11.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Wendt, Oldenburg
Rechtsanwältin Breit, Mainz

 

5. Strafverfahren 1 KLs 8031 Js 3102/21 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

29.09.2022, 09:00 Uhr

Erster Termin:

21.07.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Dr. Roggenfelder, Trier
Rechtsanwalt Angele, Trier

Teilen

Zurück