Terminvorschau

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern in der 37. Kalenderwoche 2022

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

 

  1. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wider.

1. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 10288/22 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

12.09.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

12.09.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwältin Bosch, Trier

 

Die Staatsanwaltschaft Trier legt dem Angeklagten zur Last, am 02.04.2022 am Grenzübergang Mesenich auf der BAB 64 sowie in der Gemarkung Trierweiler in einem Transporter Betäubungsmittel von Luxemburg kommend in die Bundesrepublik Deutschland transportiert zu haben. In diesem sollen sich circa 56 Kilogramm Marihuana befunden haben. Die Betäubungsmittel sollen zum gewinnbringenden Weiterverkauf durch unbekannte Abnehmer des Angeklagten bestimmt gewesen sein. Für den Transport soll der Angeklagte einen Kurierlohn in Höhe von 4.000,- Euro erhalten haben.

Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.

2. Strafverfahren 5 KLs 8032 Js 25181/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

13.09.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

13.09.2022

Weitere Termine:

22.09.2022 und 27.09.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Westkamp, Köln

Rechtsanwältin Bosch, Trier

 

Die Staatsanwaltschaft Trier legt den beiden Angeklagten zur Last, vom Frühjahr 2021 bis 17.02.2022 in Trier in mehreren Fällen gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln unerlaubt Handel getrieben zu haben, wobei es sich in vier Fällen um eine nicht geringe Menge gehandelt haben soll.

Die beiden Angeklagten sollen durch arbeitsteiliges Zusammenwirken Kokain, MDMA, Haschisch und Marihuana gewinnbringend im Raum Trier weiterverkauft haben.

Der Angeklagte 1) soll bei mindestens sieben Gelegenheiten über Cannabis und Kokain verfügt und in der Folgezeit unter anderem dem Zeugen B. jeweils mehrere Gramm Cannabis (1 bis 20 Gramm) zum Eigenkonsum verkauft haben. Mindestens einmal soll er einem nicht näher bekannten Abnehmer 1 Gramm Kokain verkauft haben. Am 08.07.2021 soll der an den gesondert verfolgten K. in Trier 5 bis 10 Gramm Marihuana verkauft haben.

Am 01.10.2021 soll der Angeklagte 1) in Ausführung des zuvor gemeinsam mit dem Angeklagten 2) gefassten Tatentschlusses einer Vertrauensperson in der gemeinsam mit dem Angeklagten 2) bewohnten Wohnung in Trier Kokain, MDMA, Haschisch und Marihuana zum Kauf angeboten haben. Im Rahmen dessen soll er im Zusammenwirken mit dem Angeklagten 2) der Vertrauensperson 0,88 Gramm Kokain zum Preis von 70,- Euro, 0,48 Gramm MDMA zum Preis von 10,- Euro, 3,39 Gramm Haschisch zu einem Preis von 25,- Euro verkauft haben. Am 02.10.2021 soll der Angeklagte 1) zudem drei Kapseln Amphetamin zum Preis von jeweils 5,- Euro/Kapsel in Trier an den gesondert verfolgten K. verkauft haben.

Am 26.11.2021 soll der Angeklagte 1) in bewusstem und gewolltem Zusammenwirken mit dem Angeklagten 2) einer Vertrauensperson in Trier drei Kunststoffkapseln mit insgesamt 2,79 Gramm Kokain zu einem Preis von 220,- Euro gewinnbringend weiterverkauft haben.

Am 26.12.2021 soll der Angeklagte 1) – ebenfalls aufgrund gemeinschaftlichen Tatentschlusses mit dem Angeklagten 2) – einer Vertrauensperson 10,12 Gramm Kokain zum Preis von 650,- Euro verkauft haben. Darüber hinaus soll der Angeklagte 1) eine kostenfreie Probe THC-haltiger „Geleekringel“ mit Apfelduft übergeben haben.

Am 22.01.2022 soll der Angeklagte 1) einem verdeckten Ermittler aufgrund des gemeinsamen Tatentschlusses mit dem Angeklagten 2) in Trier 29,84 Gramm Kokain zu einem Preis von 1.800,- Euro verkauft haben, wobei der Angeklagte 2) dem Geschäft aus Sicherheitsgründen in Sichtweite beigewohnt haben soll.

Am 17.02.2022 soll der Angeklagte 1) bei dem gesondert verfolgten K. in Trier knapp 500 Gramm Kokain erworben haben und diese im Anschluss einem verdeckten Ermittler in Trier zu einem Preis von 52,- Euro/Gramm zu einem Gesamtpreis von 26.000,- Euro gewinnbringend weiterveräußert haben. Diese Betäubungsmittel soll der Angeklagte 1) in der Wohnung des gesondert verfolgten B. in Trier zwischengelagert haben. Dort sollen zudem 50 Gramm Marihuana, 190 Gramm Haschisch und ein Gefrierbeutel mit 142,79 Gramm Kokain aufgefunden und sichergestellt worden sein, die ebenfalls von dem Angeklagten 1) stammen sollen.

In seiner eigenen Wohnung soll der Angeklagte 1) weitere Betäubungsmittel aufbewahrt haben (ca. 45 Gramm Marihuana, 15 LSD-Trips, ca. 53 Gramm THC-haltige Fruchtgummis sowie ca. 25 Gramm Haschisch).

Am 17.02.2022 soll der Angeklagte 2) in dem von ihm geführten Pkw ca. 58 Gramm Haschisch und 3,7 Gramm Marihuana mit sich geführt haben, die bei seiner Festnahme aufgefunden und sichergestellt werden konnten. Diese Betäubungsmittel sollen ebenfalls zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt gewesen sein.

Der Angeklagte 1) ist bereits vorbestraft. Beide Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.

II.   Fortsetzungsverhandlungen

1. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 21315/21 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

12.09.2022, 14:00 Uhr

Erster Termin:

12.05.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Versuchter Totschlag u.a.

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schaffarczyk, Trier
Rechtsanwältin Sommer, Trier
Rechtsanwalt Kullmann, Mainz

 

2. Strafverfahren 5 KLs 8034 Js 32257/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

14.09.2022, 09:30 Uhr

Erster Termin:

29.08.2022

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwältin Kullmann, Trier

 

3. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 8719/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

15.09.2022, 10:00 Uhr

Erster Termin:

05.05.2022

Weitere Termine:

21.09.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Schaffarczyk, Trier

Teilen

Zurück