Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter
https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.
- Neu beginnende Strafverfahren
Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wieder.
1. Strafverfahren 5 KLs 8033 Js 32663/20 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)
Termine: | 21.03.2022, 09.30 Uhr |
Erster Termin: | 21.03.2022 |
Weitere Termine: | 29.03.2022 |
Gegenstand des Verfahrens: | Verbrechen nach § 29a BtMG |
Verteidiger lt. Anklageschrift: | Rechtsanwalt Wittschier, Trier |
Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten M. und B vor, im Zeitraum Sommer 2019 bis 09.11.2021 in Trier, Frankfurt und andernorts Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie zur unerlaubten Einfuhr von Betäubungmitteln in nicht geringer Menge geleistet zu haben.
Der gesondert verfolgte T. soll sich im internationalen Drogenhandel mit dem Im- und Export sowie dem Handel von Opium in nicht geringer Menge etabliert haben. Zur Anwerbung von Kurieren habe er sich des Angeklagten M. bedient. Dieser habe sich auftragsgemäß um die Organisation und die Betreuung der Kuriere gekümmert. So habe der Angeklagte M. den Kurieren im Rahmen der jeweiligen Kuriertätigkeiten Vorgaben des T. übermittelt und die Reisemodalitäten organisiert. Der Angeklagte M. habe hierfür je durchgeführter Kuriertätigkeit eine Provision erhalten. Er soll mindestens 23.500 € durch seine Taten erlangt haben.
Der Angeklagte M. sei bei seinen Tätigkeiten in mindestens einem Fall von dem Angeklagten B. unterstützt worden.
Der Angeklagte M. befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Angeklagten sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
2. Strafverfahren 2 KLs 8142 Js 26434/21 – 2. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)
Termine: | 23.03.2022, 09.00 Uhr |
Erster Termin: | 23.03.2022 |
Weitere Termine: | 30.03.2022, 05.04.2022, 07.04.2022, 11.04.2022, 25.04.2022, 04.05.2022 |
Gegenstand des Verfahrens: | Brandstiftung |
Verteidiger lt. Anklageschrift: | Rechtsanwalt Rühlmann, Trier |
Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten vor, in Bernkastel-Kues zwischen dem 09.09.2021 und dem 17.09.2021 durch fünf rechtlich selbstständige Handlungen
- eine Sachbeschädigung,
- in drei Fällen eine Brandstiftung, wobei es in zwei Fällen beim Versuch geblieben sei,
- sowie eine versuchte schwere Brandstiftung
begangen zu haben.
Am Nachmittag des 09.09.2021 soll der Angeklagten in einer Kleingartenanlage in Bernkastel-Kues einen auf einer Parzelle befindlichen Unterstand angezündet haben. Es sei ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 € entstanden.
Am Mittag des 11.09.2021 habe der Angeklagte dieselbe Parzelle der Kleingartenanlage aufgesucht und ein dort befindliches Gartenhaus, in dem Gartengeräte aufbewahrt worden sein sollen, angezündet. Das Gartenhaus sei vollständig abgebrannt. Der Sachschaden betrage ca. 2.500 €. Zudem habe das Feuer auf eine Hütte der Nachbarparzelle übergegriffen, die abrissreif gewesen sei. An einem dort aufbewahrten Gartengerät sei ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 € entstanden.
Am frühen Abend des 11.09.2021 habe der Angeklagte vor einem Gebäude in einer Gitterbox befindliche Gegenstände – gelbe Säcke und Altpapier – angezündet. Dabei habe er zumindest billigend in Kauf genommen, dass wesentliche Gebäudeteile in Brand geraten würden. An der Hauswand sei ein Sachschaden in Höhe von 2.000 € entstanden. Eine weitere Ausbreitung des Feuers habe durch Dritte verhindert werden können.
Am frühen Mittag des 13.09.2021 habe der Angeklagte in der Nähe einer Dixie-Toilette ein Grablicht, um das er Toilettenpapier gewickelt habe, angezündet. Er habe beabsichtigt, hierdurch das Toilettenhäuschen in Brand zu setzen. Ehe dies habe geschehen können, habe ein Dritter das brennende Grablicht ausgepustet.
In der Nacht des 17.09.2021 habe der Angeklagte einen Altpapierkarton, der vor einem als Wohn- und Geschäftshaus genutzten Gebäude abgestellte gewesen sein soll, angezündet. Dabei habe er zumindest billigend in Kauf genommen, dass wesentliche Gebäudeteile in Brand geraten würden. Eine weitere Ausbreitung des Feuers habe durch Dritte verhindert werden können.
Der Angeklagte ist bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
- Fortsetzungsverhandlungen
1. Strafverfahren 2a KLs 8025 Js 27077/21 jug (2) – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)
Termine: | 21.03.2022, 09.00 Uhr |
Erster Termin: | 14.03.2022 |
Weitere Termine: | - |
Gegenstand des Verfahrens: | Schwerer Raub |
2. Strafverfahren 4 KLs 8025 Js 27944/12 (5) – 4. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Dr. Becker)
Termine: | 22.03.2022, 09.00 Uhr |
Erster Termin: | 26.01.2022 |
Weitere Termine: | 31.03.2022, 01.04.2022, 05.04.2022 |
Gegenstand des Verfahrens: | Vergewaltigung u. a. |
3. Strafverfahren 5 KLs 8041 Js 21804/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)
Termine: | 22.03.2022, 09.30 Uhr |
Erster Termin: | 31.01.2022 |
Weitere Termine: | - |
Gegenstand des Verfahrens: | Brandstiftung |
4. Strafverfahren 4 KLs 8032 Js 1784/21 – 4. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Dr. Becker)
Termine: | 24.03.2022, 09.00 Uhr |
Erster Termin: | 04.01.2022 |
Weitere Termine: | 05.04.2022, 19.04.2022, 20.04.2022 |
Gegenstand des Verfahrens: | Betrug |
5. Strafverfahren 4 KLs 8022 Js 24812/20 (2) – 4. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Dr. Becker)
Termine: | 25.03.2022, 09.00 Uhr |
Erster Termin: | 19.01.2022 |
Weitere Termine: | 04.04.2022, 20.04.2022, 03.05.2022 |
Gegenstand des Verfahrens: | Vergewaltigung u. a. |
6. Strafverfahren 1 Ks 8033 Js 19932/21 – 1. Schwurgerichtskammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)
Termine: | 25.03.2022, 09.00 Uhr |
Erster Termin: | 11.01.2022 |
Weitere Termine: | 31.03.2022 |
Gegenstand des Verfahrens: | Versuchter Totschlag |