Terminvorschau

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern in der 40. Kalenderwoche 2021

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

 

I. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wieder.

 

1. Strafverfahren 4a KLs 8021 Js 27086/18 jug – 4. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Heinemann)

Termine:

06.10.2021, 09.00 Uhr

Erster Termin:

06.10.2021

Weitere Termine:

27.10.2021, 28.10.2021, 17.11.2021, 25.11.2021, 07.12.2021, 28.12.2021, 18.01.2022, 19.01.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Sexueller Missbrauch von Kindern

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Steuer, Konz

 

Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten vor, in der Zeit vom 18.02.2016 bis zum 08.05.2018 in der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell in 405 Fällen sexuelle Handlungen an einer Person unter 18 Jahren vorgenommen zu haben, die der leibliche Abkömmling seines Ehegatten ist, und in 93 Fällen jeweils tateinheitlich hierzu sexuelle Handlungen an einer Person unter 14 Jahren vorgenommen zu haben. Weiterhin soll er in sechs Fällen eine Person unter 18 Jahren, die seinem Hausstand angehört, roh misshandelt haben.

Der Angeklagte ist strafrechtlich bisher nicht in Erscheinung getreten. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

 

2. Strafverfahren 5 KLs 8032 Js 6162/21 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

07.10.2021, 09.00 Uhr

Erster Termin:

07.10.2021

Weitere Termine:

13.10.2021, 20.10.2021

Gegenstand des Verfahrens:

Verbrechen nach § 29a BtMG

Verteidiger lt. Anklageschrift:

Rechtsanwalt Grigo, Trier
Rechtsanwalt Collet, Trier
Rechtsanwalt Hölzer, Trier
Rechtsanwalt Fuchs, Freisen

 

Die Staatsanwaltschaft Trier legt den Angeklagten N. und S. zur Last, in der Zeit vom September 2020 bis zum 20.04.2020 in Morbach mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel getrieben zu haben, wobei sie teilweise gemeinschaftlich gehandelt haben sollen. Dem Angeklagten N. wird darüber hinaus vorgeworfen, vorsätzlich ein Kraftfahrzeug geführt zu haben, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht gehabt habe. Die Angeklagte O. soll den Angeklagten N. und S. beim gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen unerlaubten Handeltreiben mit den Betäubungsmitteln Beihilfe geleistet haben.

Dem Angeklagten S. wird daneben zur Last gelegt, im Zeitraum vom 01.02.2021 bis 31.03.2021 in Morbach Betäubungsmittel als Person über 21 Jahre unerlaubt an eine Person unter 18 Jahren abgegeben und zugleich unerlaubt mit Betäubungsmitteln Handel getrieben zu haben.

Die Angeklagten N. und S. sollen sich spätestens im September 2020 entschlossen haben, gemeinsam kostengünstig Amphetamin herzustellen und gewinnbringend weiterzuverkaufen. Der Angeklagten N. soll hierzu Amphetaminbase erworben haben, welche sodann in der Wohnung des Angeklagten S. gemeinsam zum Verkauf weiterverarbeitet worden sei.  Der Angeklagte S. soll das Amphetamin aus seiner Wohnung heraus weiterverkauft haben. Die Angeklagte O., die mit dem Angeklagten N. liiert gewesen sein soll, habe bei der Beschaffung der Amphetaminbase gelegentlich als Fahrerin fungiert.

Die Angeklagten N. und S. hätten weiterhin Marihuana und der Angeklagte S. zudem Ecstasy-Tabletten weiterverkauft.

Die Angeklagten N. und S. sollen durch den Verkauf der Betäubungsmittel gemeinsam insgesamt 35.000 € und der Angeklagte S. darüber hinaus weitere 5.350 € erwirtschaftet haben.

Der Angeklagte S. soll weiterhin Anfang des Jahres 2021 an eine Jugendliche als Gegenleistung für das Putzen seiner Wohnung und kleinere Hausarbeiten Marihuana abgegeben haben.

Die Angeklagten N. und S. sind bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten und befinden sich in Untersuchungshaft. Die Angeklagte O. ist nicht vorbestraft.

 

II. Fortsetzungsverhandlungen

1. Strafverfahren 5 Js 30/15. 2a KLs – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

04.10. und 07.10.2021, jeweils 10.00 Uhr

Erster Termin:

19.10.2020

Weitere Termine:

11.10.2021, …
grds. montags und donnerstags bis zum 31.12.2021

Gegenstand des Verfahrens:

Bildung krimineller Vereinigungen u. a.

 

2. Strafverfahren 1 KLs 8031 Js 19619/20 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

04.10.2021, 09.00 Uhr

Erster Termin:

29.07.2021

Weitere Termine:

-

Gegenstand des Verfahrens:

Verbr. nach § 30 BtMG

 

3. Strafverfahren 5 KLs 8033 Js 19207/20 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)

Termine:

04.10. und 06.10.2021, jeweils 9.00 Uhr

Erster Termin:

22.07.2021

Weitere Termine:

11.10.2021, 26.10.2021

Gegenstand des Verfahrens:

Verbr. n. § 29a BtMG

 

4. Strafverfahren 4a KLs 8021 Js 6600/21 jug – 4. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Heinemann)

Termine:

05.10.2021, 09.00 Uhr

Erster Termin:

21.09.2021

Weitere Termine:

26.10.2021, 10.11.2021, 26.11.2021

Gegenstand des Verfahrens:

Sexueller Übergriff

 

5. Strafverfahren 1 KLs 8032 Js 25875/20 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

05.10.2021, 9.00 Uhr

Erster Termin:

30.09.2021

Weitere Termine:

27.10.2021, 03.11.021

Gegenstand des Verfahrens:

Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a.

 

6. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 35057/20 – 1. Schwurgerichtskammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)

Termine:

06.10.2021, 09.00 Uhr

Erster Termin:

19.08.2021

Weitere Termine:

27.10.2021, 02.11.2021, 09.11.2021, 10.11.2021, 16.11.2021, 17.11.2021,19.11.2021, 01.12.2021, 03.12.2021, 07.12.2021, 10.12.2021, 14.12.2021, 15.12.2021, 21.12.2021, 04.01.2022, 05.01.2022, 18.01.2022, 19.01.2022, 25.01.2022, 26.01.2022

Gegenstand des Verfahrens:

Mord u. a.

Teilen

Zurück