Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter
https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.
I. Neu beginnende Strafverfahren
Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderung basiert auf der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wieder.
1. Strafverfahren 5 KLs 8012 Js 24148/20 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)
Termine: 08.03.2021, 09.00 Uhr
Erster Termin: 08.03.2021
Weitere Termine: 22.03.2021
Gegenstand des Verfahrens: schwere Körperverletzung
Verteidiger lt. Anklageschrift: Rechtsanwalt Holzlöhner, Pirmasens
Die Staatsanwaltschaft Trier legt dem Angeklagten Folgendes zur Last:
Am 18.08.2020 habe er in seiner Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Trier gegen 23.00 Uhr erheblichen Lärm verursacht. Ein Nachbar habe sich deswegen an seiner Wohnungstür über den Lärm beschwert und sich sodann in seine eigene Wohnung zurückgezogen.
Der Angeklagte habe dies zum Anlass genommen, sich mit einem 20,5 cm langen Brotmesser zur Wohnung des Nachbarn zu begeben und dort zu klingeln, wobei er das Messer hinter seinem Rücken versteckt habe. Als der Nachbar seine Wohnungstür geöffnet habe, habe der Angeklagte ohne Vorwarnung mit dem Brotmesser in dessen Gesicht eingestochen und ihm eine tiefe und lange Schnittwunde vom linken Mundwinkel über und durch die Wange bis hin zum linken Ohr zugefügt. Der Nachbar habe sich nach dem Angriff stark blutend in seine Wohnung retten und dabei die Wohnungstür schließen können. Er habe eine deutlich sichtbare und markante Narbe von ca. 10 cm Länge davongetragen.
Im Rahmen des anschließenden Polizeieinsatzes habe der Angeklagte von drei Polizeibeamten fixiert werden müssen. Dabei sei es ihm gelungen mit seinem linken Bein nach oben zu treten, wobei er einen Polizeibeamten mit seinem Fuß am Hinterkopf getroffen habe. Dieser habe eine Gehirnerschütterung erlitten.
Aufgrund starker Alkoholisierung habe der Angeklagte im Zustand verminderter Schuldfähigkeit gehandelt.
Der Angeklagte ist einschlägig vorbestraft und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
2. Strafverfahren 5 KLs 8012 Js 13440/20 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt)
Termine: 11.03.2021, 10.00 Uhr
Erster Termin: 11.03.2021
Weitere Termine: 23. und 30.03.2021
Gegenstand des Verfahrens: Räuberischer Diebstahl u. a.
Verteidiger lt. Anklageschrift: Rechtsanwältin Bosch, Trier
Die Staatsanwaltschaft Trier wirft dem Angeklagten vor, in Trier im Zeitraum 13.11.2019 bis 25.04.2020 folgende Taten begangen zu haben:
1.) Am 13.11.2019 habe er ein Butterfly-Messer mit sich geführt, ohne im Besitz der erforderlichen Erlaubnis gewesen zu sein.
2.) Am 28.01.2020 habe er in stark alkoholisiertem Zustand in der Innenstadt von Trier unvermutet auf eine Person eingeschlagen, wobei er diese wenigstens zweimal im Gesicht getroffen habe. Der Geschädigte habe Hautabschürfungen und Schmerzen davongetragen.
3.) Am späten Nachmittag des 16.02.2020 habe sich der Angeklagte in Trier im Bereich einer Tankstelle aufgehalten und fortdauernd Alkohol konsumiert. Im Laufe des Nachmittags habe er dreimal versucht, Bierdosen aus der Tankstelle zu entwenden. Vom Ladenpersonal darauf angesprochen, habe er die Bierdosen herausgegeben oder bezahlt.
Am Abend habe er erneut eine Bierdose entwenden wollen. Als er darauf angesprochen worden sei, habe er dieses Mal die Bierdose nicht herausgegeben. Vielmehr sei es mit einem Zeugen zu einem Gerangel gekommen. Im Zuge dessen habe er eine Spielzeugpistole aus Plastik hervorgeholt und so lange damit vor den Augen des Zeugen herumgefuchtelt, bis sie ihm aus der Hand gefallen sei.
4.) Am frühen Morgen des 31.03.2020 habe er sich stark alkoholisiert in der Innenstadt Trier aufgehalten. Aus Verärgerung habe er die Abdeckung eines Müllbehälters abgerissen und durch die Gegend getreten. Der Sachschaden soll ca. 150 € betragen.
5.) Am Nachmittag desselben Tages habe er in einem Lebensmittelladen Zigaretten und Lebensmittel in einem Gesamtwert von ca. 12 € entwendet.
6.) In der Nacht vom 23.04.2020 habe er mit einem vermutlich gestohlenen Fahrrad die Zurmaiener Straße unter Ausnutzung aller vier Fahrbahnstreifen befahren, obwohl er aufgrund starker Alkoholisierung fahruntüchtig gewesen sei.
7.) Am Abend des 24.04.2020 habe er in stark alkoholisiertem Zustand aus einem Lebensmittelladen Hundefutter und Schinken in einem Gesamtwert von 4,99 € entwenden wollen, indem er die Ware in seine Hosentasche gesteckt habe. Von einer Zeugin angesprochen, habe er diese zur Seite gestoßen und sei nach draußen gelaufen. Von einem weiteren Zeugen angesprochen, habe er ein Klappmesser mit einer Klinge mit einer Länge von 7 cm geöffnet und dieses auf den Zeugen gerichtet. Dabei habe er laut herumgeschrien. Er sei bis auf ca. 1 m an den Zeugen herangetreten. Als dieser zurückgewichen sei, habe sich der Angeklagte mitsamt seiner Beute entfernt.
Der Angeklagte ist vorbestraft und befindet sich derzeit in Strafhaft.
3. Strafverfahren 5 KLs 8031 Js 21138/20 – 3. Große Strafkamme (Vorsitz: VRLG Hardt)
Termine: 11.03.2021, 11.00 Uhr
Erster Termin: 11.03.2021
Weitere Termine: 31.03.2021, 13.04.2021
Gegenstand des Verfahrens: Verbrechen nach § 30a BtMG
Verteidiger lt. Anklageschrift: Rechtsanwalt Collet, Trier
Dem Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft Trier vorgeworfen, in der Zeit vom 12.06.2020 bis zum 08.09.2020 sowie am 26.11.2020 in Trier als Betäubungsmittelhändler tätig gewesen zu sein, obwohl er nicht über eine zum Umgang mit Betäubungsmitteln erforderliche Erlaubnis verfügt habe. Er habe sich durch den regelmäßigen gewinnbringenden Weiterverkauf unterschiedlicher Betäubungsmittel wie Haschisch, Marihuana, Ecstasy und Amphetaminen eine dauerhafte erhebliche Einkommensquelle zur Bestreitung seines Lebensunterhalts verschafft.
In seiner Wohnung habe er zudem neben den Betäubungsmitteln ein Elektroimpulsgerät und eine Pistolenarmbrust nebst drei Bolzen (16 cm) griffbereit aufbewahrt, um damit die Betäubungsmittel gegen den Zugriff Dritter zu verteidigen.
Der Angeklagte ist vorbestraft und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.
II. Fortsetzungsverhandlungen
1. Strafverfahren 5 Js 30/15. 2a KLs - 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler) -
Termine: 08., 09. und 11.03.2021, jeweils 10.00 Uhr
Erster Termin: 19.10.2020
Weitere Termine: 15.03.2021, …
grds. montags und donnerstags bis zum 31.12.2021
Zusatztermine: 09., 16., 23.03.2021, jeweils 10.00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens: Bildung krimineller Vereinigungen u. a.
2. Strafverfahren 8022 Js 7562/20.1 KLs - 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz) -
Termine: 09.03.2021, 09.30 Uhr
Erster Termin: 19.11.2020
Weiterer Termin: 24.03.2021
Gegenstand des Verfahrens: Vergewaltigung
3. Strafverfahren 5 KLs 8016 Js 3821/19 (2) - 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Hardt) –
Termin: 10.03.2021, 09.00 Uhr
Erster Termin: 01.03.2021
Weitere Termine: -
Gegenstand des Verfahrens: bes. schwere Brandstiftung
4. Strafverfahren 1 KLs 8031 Js 28256/19 – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)-
Termine: 10.03.2021, 09.00 Uhr
Erster Termin: 02.03.2021
Weitere Termine: -
Gegenstand des Verfahrens: Verbrechen nach § 29a BtMG
5. Strafverfahren 4a KLs 8032 Js 19182/20 jug – 4. Große Jugendkammer (Vorsitz: RLG Meyer)
Termine: 12.03.2021, 09.00 Uhr
Erster Termin: 19.02.2021
Weitere Termine: 17.03.2021, 19.03.2021, 22.03.2021
Gegenstand des Verfahrens: schwerer Bandendiebstahl
6. Strafverfahren 8031 Js 9574/19.1 KLs – 1. Große Strafkammer (Vorsitz: VRinLG Schmitz)-
Termin: 12.03.2021, 9.00 Uhr
Erster Termin: 07.07.2020
Weitere Termine: -
Gegenstand des Verfahrens: Einschleusen von Ausländern u.a.