Terminvorschau 44/25

Erstinstanzliche Verfahren vor den Strafkammern 44. Kalenderwoche 2025

Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter

https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.

I. Neu beginnende Strafverfahren

Allgemeiner Hinweis: Der Inhalt der Sachverhaltsschilderungen basiert auf der Anklageschrift/Antragsschrift der Staatsanwaltschaft und spiegelt womöglich nicht den aktuellen Stand des Verfahrens wider.

1. Strafverfahren 2a KLs 8031 Js 10883/25 jug – 1. Große Jugendkammer (Vorsitz: VRLG Köhler)

Termine:

27.10.2025, 09:00 Uhr

31.10.2025, 09:00 Uhr

Weitere Termine:

20.11.2025, 01.12.2025 und 08.12.2025

Gegenstand des Verfahrens:

wg. Totschlags

Verteidigerin:

Rechtsanwältin Schwiering, Trier

Der heute 20-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, ihr neugeborenes Kind im Zustand verminderter Schuldfähigkeit getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft Trier legt ihr insoweit zur Last, im April 2025 in einer Gemeinde im Landkreis-Trier Saarburg unmittelbar nach der Geburt ihres Kindes das Neugeborene erstickt zu haben. Die Angeklagte ist strafrechtlich bereits in Erscheinung getreten und befindet sich in einstweiliger Unterbringung. 

2. Strafverfahren 5 KLs 8032 Js 13486/25 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Armin Hardt)

Termin:

27.10.2025, 09:30 Uhr

Weiterer Termin:

03.11.2025

Gegenstand des Verfahrens:

u. a. wg. Betruges

Verteidigerin:

Rechtsanwältin K. Schmitt, Trier


Bezüglich des Sachverhalts wird auf die Pressemitteilung „Terminvorschau 41/25“ verwiesen.

3. Strafverfahren 5 KLs 8041 Js 14853/25 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Armin Hardt)

Termin:

29.10.2025, 14:00 Uhr

Weitere Termine:

17.11.2025, 24.11.2025 und 25.11.2025

Gegenstand des Verfahrens:

u. a. wg. schweren Bandendiebstahls

Verteidigerin:

Rechtsanwältin Hermann, Brühl

 

Die Staatsanwaltschaft Trier legt dem 33-jährigen Angeklagten zur Last, von Juni 2022 bis August 2022 in Trier, Völklingen und einer Gemeinde im Landkreis Emmendingen insgesamt drei Mal gemeinschaftlich mit acht anderen Personen – teilweise in unterschiedlichen Zusammensetzungen - als Mitglied einer Bande in Geschäftsräume von metallverarbeitenden Betrieben eingedrungen zu sein, um dort hauptsächlich Metalle zu entwenden. In einem weiteren Fall wirft die Staatsanwaltschaft Trier dem Angeklagten vor, sich mit einem anderen verabredet zu haben, ein Verbrechen – namentlich einen schweren Bandendiebstahl – zu begehen. Hierzu soll der Angeklagte gemeinsam mit weiteren Mittätern in einem PKW mit französischem Kennzeichen in der Nacht vom 17.08.2022 auf den 18.08.2022 ein Objekt in Trier ausgekundschaftet haben, um eine Diebstahltat zum Nachteil eines metallverarbeitenden Betriebes zu begehen. Der PKW sollte einer Polizeikontrolle unterzogen werden, jedoch ist dem Angeklagten und der Mehrheit seiner Mittäter die Flucht gelungen. Lediglich ein Mittäter in einem zweiten Fahrzeug konnte angetroffen und festgenommen werden. 

 

Durch die vorgeworfenen Taten soll der Angeklagte mit den weiteren Mittätern Gegenstände im Wert von 112.000,- Euro erlangt haben. Der Angeklagte ist strafrechtlich in Deutschland bislang noch nicht in Erscheinung getreten und befindet sich in Untersuchungshaft.

 

4. Strafverfahren 5 KLs 8016 Js 16036/25 – 3. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Armin Hardt)

Termin:

30.10.2025, 09:30 Uhr

Weitere Termine:

13.11.2025

Gegenstand des Verfahrens:

u. a. wg. räuberischer Erpressung

Verteidigerin:

Rechtsanwältin Thill, Trier

 

Die Staatsanwaltschaft Trier legt dem 32-jährigen Angeklagten zur Last, im Juni 2025 in Trier durch dieselbe Handlung den Tatbestand der schweren räuberischen Erpressung verwirklicht und tateinheitlich hierzu während der Führungsaufsicht gegen bestimmte Weisungen verstoßen zu haben. 

Der unter Führungsaufsicht stehende Angeklagte ist durch Beschluss unter anderem angewiesen worden sein, keine berauschenden Mittel, die dem Betäubungsmittelgesetz oder dem Konsumcannabisgesetz unterfallen, zu sich zu nehmen. Zudem ist ihm die Weisung erteilt worden, keinerlei Waffen im Sinne des Waffengesetzes zu besitzen sowie keine Messer, Scheren oder vergleichbare Hieb-Schneide- und Stichwerkzeuge mit sich zu führen.

Der Angeklagte soll hiergegen verstoßen haben. Im Juni 2025 soll er sich mit einem Messer (Klingenlänge 15 cm) in den Palastgarten in Trier begeben haben und einen Zeugen, der gerade einen Joint rauchte, aufgefordert haben, ihm den Joint zu übergeben. Als sich der Zeuge weigerte, soll der Angeklagte mit den Worten „Ich ficke deine Mutter“ das mitgeführte Messer gezogen und selbiges etwa einen halben Meter vor den Bauch des Zeugen gehalten haben. Aus Furcht, dass der Angeklagte mit dem Messer zustechen würde, soll der Zeuge dem Angeklagten den Joint ausgehändigt haben. Anschließend soll sich der Angeklagte von der Örtlichkeit entfernt und an dem Joint gezogen haben. 

Der Angeklagte ist bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten. Er befindet sich in Untersuchungshaft. 

II. Fortsetzungsverhandlungen

1. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 5325/25 – 1. Schwurgericht (Vorsitz: VRinLG Dr. Theresa Hardt)

Termine:

27.10.2025, 09:30 Uhr

29.10.2025, 09:30 Uhr

Weitere Termine:

  •  

Gegenstand des Verfahrens:

wg. Versuch des Totschlags

Verteidigerin:

Rechtsanwältin Schwiering, Trier

 

2. Strafverfahren 1 Ks 8032 Js 35399/24 – 1. Schwurgericht (Vorsitz: VRinLG Dr. Theresa Hardt)

Termin:

28.10.2025, 10:30 Uhr

Weitere Termine:

19.11.2025, 11:00 Uhr; 

10.12.2025, 09:30 Uhr

Gegenstand des Verfahrens:

u.a. wg. Mordes

Verteidiger:

Rechtsanwältin Gröner, Trier

Rechtsanwalt Collet, Trier

 

3. Strafverfahren 4 KLs 8043 Js 38926/16 – 4. Große Strafkammer (Vorsitz: VRLG Dr. Meyer)

Termine:

27.10.2025, 09:00 Uhr

29.10.2025, 09:00 Uhr

Weitere Termine:

04.11.2025, 06.11.2025, 14.11.2025, 20.11.2025, 05.12.2025, 15.12.2025 und 05.01.2026

Gegenstand des Verfahrens:

u. a. wegen Betruges

Verteidiger:

Rechtsanwalt Bönnnen, Mönchengladbach

Rechtsanwalt Dr. Endres, Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Schwarzer, Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Kretschmann, Mönchengladbach

Rechtsanwalt Brinks, Mönchengladbach

Rechtsanwältin Ludwig, St. Sebastian 

 

Teilen

Zurück