Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter
https://lgtr.justiz.rlp.de/de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.
Presse & Aktuelles
Landgericht Trier: Auffahren auf bereits 10 bis 15 Sekunden stehenden, gut sichtbaren Bus
Die 1. Zivilkammer des Landgerichts Trier hat in einem Berufungsverfahren mit Urteil vom 4.8.2015 in dem Rechtsstreit 1 S 51/15 entschieden, dass ein Traktorfahrer, der auf einen bereits 10 bis 15 Sekunden auf der Fahrbahn stehenden Omnibus auffährt, verpflichtet ist, dem Busunternehmen den kompletten Schaden zu ersetzen.WeiterlesenDer beschädigte Omnibus war zunächst aus einer anderen Straße auf eine Bundesstraße eingebogen und hatte dort…
Staatsminister Prof. Dr. Robbers besucht zum ersten Mal das Landgericht Trier
Trotz einer engen Terminlage hat es sich der Minister der Justiz und für Verbraucherschutz, Prof. Dr. Gerhard Robbers, nicht nehmen lassen, am heutigen Montag sein „heimatliches“ Landgericht Trier zu besuchen.WeiterlesenDabei fanden intensive Gespräche zu vielfältigen Themen mit dem Personalrat , dem Präsidium des Landgerichts sowie dem Richterrat, u.a. zur personellen Entwicklung im richterlichen und nicht richterlichen Bereich, statt.
Zuletzt…
Landgericht Trier: Bürger hat keinen Anspruch auf Aufnahme in eine politische Partei
Die 5. Zivilkammer des Landgerichts Trier hat mit Urteil vom 5.8.2015 in dem Rechtsstreit 5 O 68/15 festgestellt, dass eine politische Partei weder verpflichtet ist, jeden Eintrittswilligen aufzunehmen, noch die entsprechende Ablehnung inhaltlich zu begründen.WeiterlesenDie hierauf gerichtete Leistungsklage auf Aufnahme, die damit begründet wurde, der Kläger sehe sich durch das Verhalten der Beklagten an seinen Möglichkeiten zur Mitwirkung der…
Winzer haben in Onlineshops auf Sulfite in ihren Weinen hinzuweisen
Die 7. Zivilkammer (Kammer für Handelssachen) des Landgerichts Trier hat mit Beschluss vom 8.7.2015 im Rechtsstreit 7 HK O 41/15 einem Winzer verboten, im geschäftlichen Verkehr Kaufverträge über Ebay anzubahnen, ohne auf enthaltene Sulfite hinzuweisen. Für den Fall einer Zuwiderhandlung wurde dem Winzer ein Ordnungsgeld oder Ordnungshaft angedroht. Antragsteller war ein Verbraucherschutzverein, Antragsgegner ein Winzer aus dem…WeiterlesenTrierer Amts- und Landrichtertag 2015
Am heutigen Donnerstag, den 16.07.2015, findet im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Trier der inzwischen schon traditionelle Trierer Amts- und Landrichtertag statt. Die Richterinnen und Richter des Landgerichtsbezirks Trier und geladene Gäste beschäftigen sich in diesem Jahr mit der Frage, wie sich die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt auf die Gesundheit des Arbeitenden auswirken. Im Fokus stehen dabei die Verlängerung der…WeiterlesenDirektorin des Amtsgerichts Trier Jutta Terner tritt heute in Ruhestand
WeiterlesenDie Direktorin des Amtsgericht Trier Jutta Terner hat heute ihren letzten Arbeitstag, vor Eintritt in den Ruhestand. Frau Terner trat 1971 als Richterin in die nordrhein-westfälische Justiz ein. Nach Ernennung zur Richterin am Landgericht Münster wechselte sie an das Amtsgericht in Wittlich. Nach weiteren Stationen beim Oberlandesgericht Koblenz und erneut dem Amtsgericht Wittlich, wurde sie im Jahre 1996 zur Direktorin des Amtsgerichts…
Trierer Amts- und Landrichtertag 2008
WeiterlesenAm 19.06.2008 fand der zweite Trierer Amts- und Landrichtertag zu dem Thema "Justiz, unabhängige Dritte Staatsgewalt? - Modelle einer Selbstverwaltung statt.
Die Selbstverwaltung der Justiz steht seit vielen Jahren immer wieder auf der Tagesordnung der Standesvertretungen der Richterinnen und Richter, sei es nun der Deutsche Richterbund oder die Neue Richtervereinigung. Es gibt auch immer wieder aktuelle Anlässe, die verdeutlichen,…