Sämtliche Termine der Strafkammern finden Sie unter
https://lgtr.justiz.rlp.de/presse-aktuelles/termine-in-strafsachen/.
Presse & Aktuelles
Neuer Direktor des Amtsgerichts Prüm
WeiterlesenOliver Emmer zum neuen Direktor des Amtsgerichts Prüm ernannt
Landgericht Trier: Folgen fehlender Toilette in Regionalbahn
Steht einer Kundin in einem im Personennahverkehr eingesetzten Regionalzug aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls keine funktionsfähige Toilettenanlage zur Verfügung und ist sie hierauf vor Antritt der Reise nicht hingewiesen worden, so kann dies - wegen fortdauernden Harndrangs und anschließender unkontrollierter Entleerung der Blase – allenfalls dann zu einem Schmerzensgeldanspruch führen, wenn die Geschä-digte diese Folgen nicht…WeiterlesenBetriebliches Gesundheitsmanagement
WeiterlesenKooperationsvereinbarung zwischen Unfallkasse Rheinland-Pfalz und Gerichten des Landgerichtsbezirk Trier feierlich unterzeichnet
Landgericht Trier: Anwaltsvertrag nichtig, wenn ein nicht als Rechtsanwalt zugelassener Assessor das Verfahren ohne Kontrolle eines zugelassenen Rechtsanwalts führt
Ein Rechtsanwalt hat keinen Anspruch auf Vergütung, wenn ein nicht als Rechtsanwalt zugelassener Assessor das Mandat ohne Kontrolle eines zugelassenen Rechtsanwalts führt.WeiterlesenDies hat die 5. Zivilkammer des Landgerichts Trier durch Urteil vom 09.09.2015 im Rechtsstreit 5 O 259/14 entschieden.
Der Kläger, ein in Trier zugelassener Rechtsanwalt, beschäftigte in seiner Kanzlei einen früher selbst als Rechtsanwalt zugelassenen Zeugen, der…
Landgericht Trier: Private Krankenkasse ist nicht verpflichtet, Aufwendungen für in Luxemburg tätigen Heilpraktiker zu erstatten
WeiterlesenDeutsche privat Krankenversicherte haben keinen Anspruch gegen ihre Krankenversicherung auf Erstattung von Aufwendungen an einem im Ausland tätigen Heilpraktiker, sofern dieser keine Erlaubnis nach § 1 Abs. 1 Heilpraktikergesetz innehat.
Auf einen entsprechenden Hinweis der 1. Zivilkammer des Landgerichts Trier vom 14.09.2015 im Rechtsstreit 1 S 123/15 hat der gegen seine private Krankenkasse klagende Versicherungsnehmer die Berufung…
Bilderausstellung im Dienstgebäude des Amts- und Landgerichts Trier
In der Zeit vom 11. Januar bis 4. März 2016 werden ausgewählte Werke der Trierer Malerin Susanne Simone Krämer (Künstlername „Senisikat“) im Treppenaufgang des Altbaus des Landgerichts Trier ausgestellt.WeiterlesenGeboren am 21. Januar 1980 in Trier, beschäftigt sich die Künstlerin seit über zehn Jahren mit Malerei, aber auch mit Photographie.
In ihre Arbeiten fließen Eindrücke aus diversen Reisen, unter anderem nach Südostasien und…
Berufungsverfahren vor dem Landgericht Trier: Misslungene Selbstjustiz in der Eifel
Ein Autofahrer aus Gerolstein (Kläger) bekommt keinen Schadensersatz für die Beschädigung seines Pkw. Diese war entstanden, als er versuchte, einen anderen Verkehrsteilnehmer aus den Niederlanden (Beklagter) aufgrund eines Verkehrsverstoßes zur Rede zu stellen.WeiterlesenDas Amtsgericht Daun hatte mit Urteil vom 30.06.2015 (Az: 3b C 51/15) die Klage abgewiesen. Die gegen das Urteil eingelegte Berufung wurde aufgrund eines Hinweisbeschlusses der…
Buntes Landgericht Trier "Die Welt der Farben"
„Die Welt der Farben“ ist der Titel der am 6. Oktober 2015 beginnenden und am 20. November 2015 endenden Bilderausstellung im Dienstgebäude des Landgerichts Trier (Treppenaufgang Altbau). Ausgestellt werden 15 Ölgemälde des Malers Irgen d` Kork, der 2013 aufgrund einer Augenoperation fast vollständig die Sehfähigkeit seines linken Auges verlor.WeiterlesenHerr Irgen d` Kork, geboren 1954, ist freischaffender Künstler. Den Künstlernamen d´Kork…